• Home
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

ENTDECKER.NEWZS.de

Wissenschaft-Forschung-Bildung-Entdecken

  • Startseite
  • Wissensmagazin
  • Entdeckershow
  • Wussten Sie das?
  • Campus
×
Breaking News
2019-02-20 Lean Management: Was Sie über schlankes Management wissen müssen 2019-02-20 Anlage mit über 700 kWp geht bei Hannover ans Netz. 2019-02-20 DATA CENTER GROUP untersucht mit MERU-Projekt Energieverluste durch Rebound-Effekte 2019-02-20 1.450 km durch die algerische Wüste 2019-02-20 Ein Weg aus der Kommunikations-Sackgasse

Problem der Hundekotentsorgung: es geht auch ohne Plastik

 4. Februar 2019
Problem der Hundekotentsorgung: es geht auch ohne Plastik
Über 15 mio. Plastiktüten werden in Deutschland pro Tag für die Entsorgung von Hundekot aufgewendet. Eine unfassbare Zahl, welche vor allem überhaupt nicht mehr in die heutige Zeit passt.

Dieser Problematik hat sich bereits im letzten Jahr die Firma Pick

Quelle: OpenPR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Author: Admin

Beitrags-Navigation

← Nachwuchs für Mittelstand: Management-Hochschule und Personalberatung metropolheads kooperieren
Schüleraustausch USA und weltweit: Auslandsjahr trotz Schulzeitverlängerung – sechs wichtige Punkte →

Science.Newzs

  • Greta Thunberg: Von Autisten mehr Sachlichkeit lernen

    Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird derzeit massiv angegriffen, unter anderem mit Hinweis auf ihre Behinderung. Dabei ist diese mit einigen Stärken verbunden. Eine psychiatrische Einschätzung.... […]

  • Die Endlösung der Eichhörnchenfrage, oder: Das Fahrrad des Chirurgen

    “Ach”, sagt mein Fahrrad,- träumt mir, dem Chirurgen -, “ach, mir ist’s leid. Ich werde getreten, dauernd getreten, über holprige Wege und oft auch noch... […]

  • Organismen für den Weltraum

    Die Erforschung der Biosphäre in den tieferen Schichten der Erdkruste steht erst am Anfang. Einige dort lebende Mikroorganismen könnten auch auf dem Mars bestehen. Quelle:... […]

  • Tierwohl: Huhn oder Hahn?

    Weil die Eierindustrie nur weibliche Küken braucht, tötet sie alle männlichen. Nun gibt es erste marktreife Verfahren, die diese Praxis beenden könnten. Quelle: Technology Review […]

  • Schuhe per App schnüren

    Schöne Grüße an „Zurück in die Zukunft“: Mit den Adapt BB bringt Nike Basketballschuhe auf den Markt, die per App zugeschnürt werden können. Quelle: Technology... […]

  • Cloudbasierter Content Hub als Drehscheibe

    Haufe Group Cloudbasierter Content Hub als Drehscheibe Eine moderne Datenbanktechnologie sorgt bei der Haufe Group für bessere Suchergebnisse. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Cloud-gestützte... […]

  • Amazon ist der größte Arbeitgeber der Tech-Branche

    IBT/Statista-Ranking Amazon ist der größte Arbeitgeber der Tech-Branche Amazon ist mit Abstand der größte Arbeitgeber in der Technologiebranche, vor allem dank seines weit verzweigten Logistiknetzes.... […]

  • Nordsee: Forscher entzaubern Phantomvulkane – und stellen Ölfunde in Aussicht

    Ein Gebiet vor der Küste Schottlands ist auf einmal spannend für die Suche nach Öl und Gas – weil der Untergrund dort ganz anders aussieht... […]

  • Wallace Broecker: „Großvater der Klimaforschung“ ist tot

    Er hat den Begriff der „globalen Erwärmung“ weltweit bekannt gemacht – und die entscheidende Rolle von Meeresströmungen für das Erdklima erforscht. Nun ist der US-Forscher... […]

  • Nowaja Semlja: Gefährliche Eisbären-Invasion vorerst vorüber

    Durchatmen für die Bewohner der russischen Inselgruppe Nowaja Semlja: Eine Invasion Dutzender Eisbären ist einstweilen vorbei. Spezialeinheiten sollen die Tiere vertrieben haben. Quelle: SPIEGEL ONLINE... […]

Sedlacek.Newzs

  • BRIESE-Preis 2018: Fokus Ozeanversauerung – Großer Fortschritt bei Ostsee-pH-Monitoring und mehr

    Den diesjährigen BRIESE-Preis für Meeresforschung erhält Dr. Jens Daniel Müller vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde. Die Jury würdigt damit seine Forschung zu den Besonderheiten der Ozeanversauerung in Rand- und Küstenmeeren. Am Beispiel der Ostsee zeigte Müller auf, dass diese unter fundamental anderen Voraussetzungen stattfindet als […]

  • Mikrobiologen aus Wien und Braunschweig entdecken Bakterien, die der Methanbildung sowie dam

    Bakterien gegen den Klimawandel Quelle: IDW […]

  • Durch Klimawandel ändert sich Farbe des Gefieders bei Papageien

    Die helle Färbung der Rosellas, die sogar aus dem Weltraum gesehen werden kann, wird sich durch den Klimawandel verändern, so die neuen Forschungsergebnisse der Deakin University in Melbourne über die evolutionären Prozesse beim buntesten Papageien der Welt. Quelle: IDW […]

  • Klimaziele von Paris: Der Beitrag der Landnutzung

    Deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit – auf diesen Wert soll die Erderwärmung laut Pariser Klimaabkommen begrenzt werden. Ein aktueller Sonderbericht des Weltklimarates zeigt jedoch, dass sich die globale Temperatur bereits jetzt um ein Grad Celsius erhöht hat. In einer Studie konnte ein Forschungsteam des Karlsruher... […]

  • Fraunhofer UMSICHT hat Bewertungstool von Henkel für kreislauffähige Verpackungen geprüft

    Kunststoffe sind in der Verpackungsindustrie ein wichtiges Material für den Produktschutz. Das Material bietet viele Vorteile – steht aber auch in der Kritik. Denn es gibt die große Herausforderung, für Kunststoffe eine geschlossene Kreislaufführung im Sinne einer Circular Economy zu schaffen. Die Voraussetzung dafür sind recyclingfähige Verpackungen. Doch: […]

Wissen.Newzs

  • Präventionskultur in Deutschland: Spielraum für mehr Arbeitsschutz

    Zurück Teilen:  d 20.02.2019 10:59 Präventionskultur in Deutschland: Spielraum für mehr Arbeitsschutz Der gesetzlichen Pflicht, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, kommen in Deutschland laut den GDA-Betriebsbefragungen 2011 und 2015 nur etwa die... […]

  • „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

    Zurück Teilen:  d 20.02.2019 12:41 „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant? Wie das kürzlich entdeckte Protein CC1 aufgebaut ist und welche Eigenschaften es... […]

  • Organspende – Unklarer Patientenwille

    Zurück Teilen:  d 20.02.2019 10:40 Organspende – Unklarer Patientenwille Mancher potenzielle Organspender hat nicht nur einen Organspende-Ausweis, sondern auch eine Patientenverfügung. Beide Dokumente widersprechen sich mitunter – eine schwierige Situation... […]

  • Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn

    Zurück Teilen:  d 19.02.2019 15:07 Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn Jülich, 19. Februar 2019 – Sport ist gesund, Alkohol und Rauchen sind es nicht. Diese Erkenntnis hat sich inzwischen in... […]

  • Der Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung

    Zurück Teilen:  d 19.02.2019 14:39 Der Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung Der Geruch von Nahrung wirkt sich auf Physiologie und das Altern aus. Das konnte ein... […]

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archive

Highlights

LIMES klärt auf
St. 1: Digi-WAS??? / Flg.2: Die digitale Vision Die digitale Vision steht am Anfang einer jeden digitalen Transformation und ist quasi die Antriebsachse für die...
Schüler-Forschungsexpedition Delfin- und Walforschung vor den Azoren – Jetzt auf die letzten Plätze bewerben!
Pico ist die zweitgrößte Insel der Azoren. Sie ist bekannt für ihr tiefschwarzes Gestein und viele Wal- und Delfinarten, die sich hier beobachten lassen. Über...
Lost Places – Die Ruinen von Sarajewo
In den schneebedeckten Bergen nahe der bosnischen Stadt Sarajewo steht eine verlassene Anlage. Entlang der Hänge windet sich ein Geflecht aus Mauern, Brücken und Kanälen,...
Hat die politische Gleichstellung von Frauen und Männern eine Chance? – Zeitschrift Femina Politica erschienen
Am 19. Januar 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen. 1979 erfolgte in der deutschen Politik mit der Einführung einer Frauenquote bei den...
Drei Jahre Strom- und Gaslieferung
EWR und TST bauen Zusammenarbeit aus Am vergangenen Dienstag wurde ein dreijähriger Vertrag zwischen der EWR AG und der Trans Service Team GmbH für die...
FAQ Businessplan: So erstellen Sie einen Businessplan
Wir zeigen, was Gründer und Manager beim Erstellen eines Businessplans beachten sollten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Quelle: Computerwoche Diese Beiträge könnten Sie...
Hochschulranking: Deutschlands Top Hochschulen 2019 ausgezeichnet
Köln, 11.02.2019 - Welche Universitäten und Fachhochschulen sind unter Deutschlands Studierenden am beliebtesten? Diese Frage klärt StudyCheck.de, Deutschlands größtes Hochschulbewertungsportal mit dem Hochschulranking 2019. Über...
Dürre in Deutschland – UN stuft Deutschland als anfällig für Wassermangel ein
Mal wieder ein Jahrhundertsommer. Hunderte Hektar Wald fallen Bränden zum Opfer. Gebiete im Osten Deutschlands sind so trocken wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor...
Feuchtgebiete: Moore als Klimaschützer
Bayern zählt zu den moorreichsten Bundesländern Deutschlands. Moore bieten nicht nur seltenen Pflanzen und Tieren einen geschützten Lebensraum. Die Feuchtgebiete sind auch wichtige CO2-Speicher. Quelle:...
Saurier: Tyrannosaurus Rex, Archaeopteryx & Co.
Die Saurier waren einst die unangefochtenen Herrscher der Erde. Bis sie vermutlich ein Asteroid auslöschte. Doch immer wieder werden Überreste entdeckt, die auf ihr Leben...
Navigation: Apple präsentiert Aufnahmeorte für die Karten-App
Apples Karten-App ist wegen oft fehlerhafter oder unklarer Angaben in Verruf, der Konzern will Abhilfe schaffen. Quelle: Computerwoche Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Kipor steht für hochwertige Generatoren
Der neue Onlinedienst Kipor übertrifft die Erwartungen. Ganz wesentlich zum Erfolg trägt die hohe Qualität der Produkte und des Service bei. Kipor bietet Produkte mehrerer...
Und was werden wir essen?
Bis zum Jahr 2050 wird die Arktis eisfrei sein – so die Prognose. Der norwegische Klimaforscher Furevik befürchtet allerdings, dass dies sogar schon deutlich früher...
Landgut STOBER trifft bttr.live und setzt ein weiteres Statement für gelebte Nachhaltigkeit
Eine Initiative für mehr Nachhaltigkeit im Tagungs- & Eventcatering - Einfach echt, positiv! ------------------------------ Das Nachhaltigkeitskonzept auf dem mehrfach national und international prämierten sowie zertifiziertenLandgut...
Ratgeber zur Digitalisierung im Mittelstand: Innovativ bleiben und Wachstum sicherstellen
Mittelständische Unternehmen müssen keine Angst vor der Digitalisierung haben. Im Gegenteil: Mit der richtigen Strategie und den passenden Werkzeugen können sie diesen Transformationsprozess ebenso erfolgreich...

Interessante Webseiten

  • Außergewöhnliche Bücher
  • Kultur
  • Reisen
  • Wissen
  • Wissenschaft

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 ENTDECKER.NEWZS.de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!