• Home
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

ENTDECKER.NEWZS.de

Wissenschaft-Forschung-Bildung-Entdecken

  • Startseite
  • Wissensmagazin
  • Entdeckershow
  • Wussten Sie das?
  • Campus
×
Breaking News
2019-02-20 Lean Management: Was Sie über schlankes Management wissen müssen 2019-02-20 Anlage mit über 700 kWp geht bei Hannover ans Netz. 2019-02-20 DATA CENTER GROUP untersucht mit MERU-Projekt Energieverluste durch Rebound-Effekte 2019-02-20 1.450 km durch die algerische Wüste 2019-02-20 Ein Weg aus der Kommunikations-Sackgasse

Nachtruhe: Wie viel Schlaf braucht der Mensch?

 12. Februar 2019

Schlafen kann gefährlich sein, beispielsweise als Lkw-Fahrer auf der Autobahn. Was aber passiert, wenn ein Mensch jeweils nur zwanzig Minuten lang schläft, um schnell wieder fit zu werden?
Quelle: BR
Hier finden Sie mehr faszinierende Beiträge aus der Wissenschaft …

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Author: Admin

Beitrags-Navigation

← Alles eine Frage des Klimas: In 10 Schritten zum erfolgreichen Meeting
Saurier: Tyrannosaurus Rex, Archaeopteryx & Co. →

Science.Newzs

  • Greta Thunberg: Von Autisten mehr Sachlichkeit lernen

    Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wird derzeit massiv angegriffen, unter anderem mit Hinweis auf ihre Behinderung. Dabei ist diese mit einigen Stärken verbunden. Eine psychiatrische Einschätzung.... […]

  • Die Endlösung der Eichhörnchenfrage, oder: Das Fahrrad des Chirurgen

    “Ach”, sagt mein Fahrrad,- träumt mir, dem Chirurgen -, “ach, mir ist’s leid. Ich werde getreten, dauernd getreten, über holprige Wege und oft auch noch... […]

  • Organismen für den Weltraum

    Die Erforschung der Biosphäre in den tieferen Schichten der Erdkruste steht erst am Anfang. Einige dort lebende Mikroorganismen könnten auch auf dem Mars bestehen. Quelle:... […]

  • Tierwohl: Huhn oder Hahn?

    Weil die Eierindustrie nur weibliche Küken braucht, tötet sie alle männlichen. Nun gibt es erste marktreife Verfahren, die diese Praxis beenden könnten. Quelle: Technology Review […]

  • Schuhe per App schnüren

    Schöne Grüße an „Zurück in die Zukunft“: Mit den Adapt BB bringt Nike Basketballschuhe auf den Markt, die per App zugeschnürt werden können. Quelle: Technology... […]

  • Cloudbasierter Content Hub als Drehscheibe

    Haufe Group Cloudbasierter Content Hub als Drehscheibe Eine moderne Datenbanktechnologie sorgt bei der Haufe Group für bessere Suchergebnisse. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Cloud-gestützte... […]

  • Amazon ist der größte Arbeitgeber der Tech-Branche

    IBT/Statista-Ranking Amazon ist der größte Arbeitgeber der Tech-Branche Amazon ist mit Abstand der größte Arbeitgeber in der Technologiebranche, vor allem dank seines weit verzweigten Logistiknetzes.... […]

  • Nordsee: Forscher entzaubern Phantomvulkane – und stellen Ölfunde in Aussicht

    Ein Gebiet vor der Küste Schottlands ist auf einmal spannend für die Suche nach Öl und Gas – weil der Untergrund dort ganz anders aussieht... […]

  • Wallace Broecker: „Großvater der Klimaforschung“ ist tot

    Er hat den Begriff der „globalen Erwärmung“ weltweit bekannt gemacht – und die entscheidende Rolle von Meeresströmungen für das Erdklima erforscht. Nun ist der US-Forscher... […]

  • Nowaja Semlja: Gefährliche Eisbären-Invasion vorerst vorüber

    Durchatmen für die Bewohner der russischen Inselgruppe Nowaja Semlja: Eine Invasion Dutzender Eisbären ist einstweilen vorbei. Spezialeinheiten sollen die Tiere vertrieben haben. Quelle: SPIEGEL ONLINE... […]

Sedlacek.Newzs

  • BRIESE-Preis 2018: Fokus Ozeanversauerung – Großer Fortschritt bei Ostsee-pH-Monitoring und mehr

    Den diesjährigen BRIESE-Preis für Meeresforschung erhält Dr. Jens Daniel Müller vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde. Die Jury würdigt damit seine Forschung zu den Besonderheiten der Ozeanversauerung in Rand- und Küstenmeeren. Am Beispiel der Ostsee zeigte Müller auf, dass diese unter fundamental anderen Voraussetzungen stattfindet als […]

  • Mikrobiologen aus Wien und Braunschweig entdecken Bakterien, die der Methanbildung sowie dam

    Bakterien gegen den Klimawandel Quelle: IDW […]

  • Durch Klimawandel ändert sich Farbe des Gefieders bei Papageien

    Die helle Färbung der Rosellas, die sogar aus dem Weltraum gesehen werden kann, wird sich durch den Klimawandel verändern, so die neuen Forschungsergebnisse der Deakin University in Melbourne über die evolutionären Prozesse beim buntesten Papageien der Welt. Quelle: IDW […]

  • Klimaziele von Paris: Der Beitrag der Landnutzung

    Deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit – auf diesen Wert soll die Erderwärmung laut Pariser Klimaabkommen begrenzt werden. Ein aktueller Sonderbericht des Weltklimarates zeigt jedoch, dass sich die globale Temperatur bereits jetzt um ein Grad Celsius erhöht hat. In einer Studie konnte ein Forschungsteam des Karlsruher... […]

  • Fraunhofer UMSICHT hat Bewertungstool von Henkel für kreislauffähige Verpackungen geprüft

    Kunststoffe sind in der Verpackungsindustrie ein wichtiges Material für den Produktschutz. Das Material bietet viele Vorteile – steht aber auch in der Kritik. Denn es gibt die große Herausforderung, für Kunststoffe eine geschlossene Kreislaufführung im Sinne einer Circular Economy zu schaffen. Die Voraussetzung dafür sind recyclingfähige Verpackungen. Doch: […]

Wissen.Newzs

  • Präventionskultur in Deutschland: Spielraum für mehr Arbeitsschutz

    Zurück Teilen:  d 20.02.2019 10:59 Präventionskultur in Deutschland: Spielraum für mehr Arbeitsschutz Der gesetzlichen Pflicht, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, kommen in Deutschland laut den GDA-Betriebsbefragungen 2011 und 2015 nur etwa die... […]

  • „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

    Zurück Teilen:  d 20.02.2019 12:41 „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant? Wie das kürzlich entdeckte Protein CC1 aufgebaut ist und welche Eigenschaften es... […]

  • Organspende – Unklarer Patientenwille

    Zurück Teilen:  d 20.02.2019 10:40 Organspende – Unklarer Patientenwille Mancher potenzielle Organspender hat nicht nur einen Organspende-Ausweis, sondern auch eine Patientenverfügung. Beide Dokumente widersprechen sich mitunter – eine schwierige Situation... […]

  • Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn

    Zurück Teilen:  d 19.02.2019 15:07 Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn Jülich, 19. Februar 2019 – Sport ist gesund, Alkohol und Rauchen sind es nicht. Diese Erkenntnis hat sich inzwischen in... […]

  • Der Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung

    Zurück Teilen:  d 19.02.2019 14:39 Der Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung Der Geruch von Nahrung wirkt sich auf Physiologie und das Altern aus. Das konnte ein... […]

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archive

Highlights

Für das luxuriöse Leben im Garten: Reinhold Borsch auf der Giardina 2019
Der Garten ist für viele der absolute Lieblingsplatz – Das kleine Stück Natur im eigenen Heim. Einen ganz besonders spektakulären Lieblingsplatz im japanischen Stil präsentiert...
Digitale Ethik: Unsere digitale Realität braucht ethische Entscheidungen – Wie wollen wir leben?
Am Donnerstag, den 26. Februar 2019 startet um 17.30 Uhr die Präsenzveranstaltung für den Kurs „Digitale Ethik“ in Ludwigsburg (Gemeindesaal, Unterer Marktstraße 3). Neben dieser...
Microsoft Office 2016: Die besten Tipps und Tricks für Microsoft Office 2016
Microsoft Office ist ein alltäglicher Begleiter im Büroleben. Doch reizen Sie die Software wirklich voll aus? Wir verraten praktische Tricks. Quelle: Computerwoche Diese Beiträge könnten...
Korrektorat & Lektorat machen den Unterschied: Unternehmen, Autoren & Studenten profitieren vom Korrekturlesen
Wer kennt es nicht? Nachdem der langwierige Schreibprozess für ein wichtiges Projekt abgeschlossen ist, qualmt der Kopf. Oftmals fehlt es dem Verfasser dann an der...
Im Kampf gegen Hacker: Was ein System Engineer für Cybersecurity macht
Im Bereich Cybersecurity kommt es besonders darauf an, die technologische Weiterentwicklung nicht zu verschlafen. Ein System Engineer hat deshalb verantwortungsvolle Aufgaben: Es muss aktuelle und...
Whitepaper IoT in der Praxis: IoT-Projekte Schritt für Schritt zum Erfolg führen
Wie gelingt der Einstieg ins Internet of Things (IoT) am besten? Und wie lassen sich IoT-Fähigkeiten effizient ausbauen? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Whitepaper...
Gewichtsreduktion bei Patienten mit Typ Zwei
Diabetes-Experte "Professor Stephan Martin" ist davon überzeugt, dass Patienten ihren Diabetes Typ 2 ganz ohne Medikamente in den Griff bekommen können. Professor Stephan Martin hat...
Wie unglücklich uns Facebook wirklich macht
Mit dem größten sozialen Netzwerk verbinden Kritiker viel Zeitverschwendung und politische Desinformaiton. Eine neue Studie zeichnet ein deutlich differenzierteres Bild. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten...
Die Tiefsee: Geheimnisvolle Unterwasserwelt
Jenseits der schillernden Oberfläche der Ozeane, in mehr als 800 Metern Tiefe, beginnt eine geheimnisvolle Unterwasserwelt: Sie ist bevölkert von bizarren Lebewesen und ausgestattet mit...
FAQ: Ausschlussfristen im Arbeitsrecht: Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag
Ausschlussfristen gibt es in vielen Arbeitsverträgen. Sie können Punkte wie Urlaub, Gehalt oder Zeugniserstellung regeln. Hier lesen Sie, die übliche Anwendung und die rechtlichen Hintergründe....
Rekordkälte in den USA ermöglicht seltene Phänomene
Die seit Tagen anhaltende Kältewelle in den USA will noch nicht weichen. Der Nationale Wetterdienst sagt weiterhin lebensgefährliche Kälte voraus, aber die klirrende Kälte hat...
Agile Führung: Die 7 Gewohnheiten des agilen Managers
Taylorismus und hierarchisches Denken müssen in die Mottenkiste des Managements, wenn agiles Arbeiten funktionieren soll. Sieben Tipps könnten dabei helfen. Quelle: Computerwoche Diese Beiträge könnten...
Führungskommunikation und IT-Sicherheit: Warum der „Faktor Mensch“ mehr Aufmerksamkeit verdient
Die Art, wie Führungskräfte kommunizieren, hat erheblichen Einfluss auf Unternehmenskultur, die Loyalität von Mitarbeitern und letztendlich die IT-Sicherheit im Unternehmen. Quelle: Computerwoche Diese Beiträge könnten...
Die digitale Zukunft gehört modernsten Chip-Technologien aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet.
Verbesserung der Gesundheitsversorgung, Umstellung auf nachhaltige Energie, die Welt zu einem sichereren Ort machen. Die Chipentwicklung ist der Schlüssel zur weltweiten Innovation. Auch das breite...
Bedrohen Plastikmüll-Fänger ein unerforschtes Ökosystem?
Auf offener See leben seltsame Organismen. Sie bilden ein Ökosystem der Extreme, da sie ständig mit UV-Strahlen, Wind und Wellen zu kämpfen haben. Ausgerechnet für...

Interessante Webseiten

  • Außergewöhnliche Bücher
  • Kultur
  • Reisen
  • Wissen
  • Wissenschaft

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 ENTDECKER.NEWZS.de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!