Suhl, 12.02.2019. „Soja hat sich in Paraguay als wirtschaftliches Erfolgsmodell etabliert. Soja-Monokulturen erstrecken
Quelle: OpenPR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Wissenschaft-Forschung-Bildung-Entdecken
Suhl, 12.02.2019. „Soja hat sich in Paraguay als wirtschaftliches Erfolgsmodell etabliert. Soja-Monokulturen erstrecken
Quelle: OpenPR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Fakten, Fakten, Fakten: Mehr Klimawissen gab es nie, mehr Einigkeit auch nicht. Und doch zeigt Madrid: Die Lösung der Klimakrise bleibt für die meisten höhere... […]
Verblüffende Ergebnisse über die Wirkung der Darmflora gibt es immer wieder. Daraus werden sogar Therapien für Menschen abgeleitet. Doch sind die Methoden ausgereift oder handelt... […]
„Wo ist Rebecca?“, „Wie geht Floss-Dance?“ und „Was ist Artikel 13?“: Das wollten die Deutschen häufig von Google wissen. Auch „Thomas Cook“ und „Notre Dame“... […]
Ein US-Kryptowährungsexperte soll das kommunistische Regime beraten haben, wie es mit Blockchain seine wirtschaftliche Entwicklung stärken kann. Ihm drohen 20 Jahre Haft. Quelle: Technology Review […]
Randall Munroe, der Großmeister des Nerd-Humors, hat sich mit einem neuen Werk, das nun in deutscher Übersetzung erscheint, zurückgemeldet. Quelle: Technology Review […]
Nachfrist bis 24. Dezember Sensorhersteller AMS erreicht gut 59 Prozent an Osram AMS erhoffte sich im Übernahmedrama um Osram mindestens 55 Prozent der Anteile am... […]
Studie 5G treibt Stromverbrauch in Rechenzentren kräftig nach oben Der Stromverbrauch von Rechenzentren wird aufgrund des neuen Mobilfunkstandards 5G weiter in die Höhe steigen. Die... […]
Highend-Smartphone Huawei Mate 30 Pro kommt doch nach Deutschland Huawei bringt sein neues Flaggschiff Mate 30 Pro jetzt auch nach Deutschland – allerdings nur in... […]
Container-Orchestrierung Kubernetes 1.17 kommt mit Volume Snapshot und mehr Das neue Kubernetes-Release ist da. Neu in K8s ist unter anderem eine stabile Version der Cloud-Provider-Labels,... […]
Zwischen 1946 und 1958 haben die USA im Pazifik mehr als 20 Atombomben getestet. Forscher haben nun untersucht, wie die Detonationen den Meeresboden umgepflügt haben... […]
Grönland verliert siebenmal schneller Eis als in den 1990er Jahren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die heute, 10. Dezember 2019, bei „Nature“ veröffentlicht wurde und das bisher umfassendste Bild des grönländischen Eisverlusts zeichnet. Demnach hat Grönland seit 1992 3,8 Billionen Tonnen Eis verloren – genug, um den globalen... […]
Die immer schneller steigenden Meeresspiegel sind ein Grund, warum sich die Weltgemeinschaft auf das Übereinkommen von Paris geeinigt hat. Dessen Umsetzung wird aktuell beim Klimagipfel in Madrid verhandelt. Eine heute veröffentlichte Broschüre des Deutschen Klima-Konsortiums und des Konsortiums Deutsche Meeresforschung erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen zum Meeresspiegelanstieg und […]
Auch Pflanzen reagieren bei Hitze. In einer internationalen Kooperation haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Straßburg, der Universität Valencia und der Technischen Universität Braunschweig herausgefunden, dass Pflanzen ihr Wachstum bei erhöhten Temperaturen über ihre Wurzeln regulieren. Diese grundlegenden Erkenntnisse zur Kommunikation zwischen Wurzel und Spross […]
Während in Deutschland und anderen Industrieländern über das Tempo der Reduktion von Treibhausgasen gestritten wird, geht es in den wirtschaftlich am wenigsten entwickelten Ländern in die andere Richtung. In den knapp 50 afrikanischen Staaten südlich der Sahara (Subsahara-Afrika), das Schwellenland Südafrika nicht mitgerechnet, könnten bis zum Jahr 2025 neue Kohlekraftwerke... […]
Im Berufsleben sind Teilzeit-Angebote Alltag, an den Hochschulen noch die Ausnahme. Nur jeder 14. Studierende in Deutschland absolviert sein Studium offiziell in Teilzeit. Wer eine Alternative zum Vollzeit-Studium sucht, hat nur eine begrenzte Auswahl, wie eine aktuelle Übersicht des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt. Quelle: IDW […]
Zurück Teilen: d 11.12.2019 14:58 Kein Seemannsgarn: Hochseeschifffahrt soll schadstoffärmer werden Ab 2020 schärfere Abgas-Grenzwerte – DBU hat neue Messtechnik gefördert Wesel. Für den internationalen Seeverkehr verschärfen sich ab 2020... […]
Zurück Teilen: d 11.12.2019 14:44 „Bewegtes Alter“ Professoren der SRH Hochschule für Gesundheit haben Daten zum Bewegungsverhalten geriatrischer Patienten in der Klinik Annweiler der Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH... […]
Zurück Teilen: d 11.12.2019 12:08 Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle ForscherInnen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und des Max-Planck-Instituts... […]
Zurück Teilen: d 11.12.2019 09:02 Die Gesundheit der Bevölkerung im europäischen Vergleich Wie gesund ist die Bevölkerung in Deutschland im europäischen Vergleich? Das Robert Koch-Institut hat im Journal of Health... […]
Super Mario Bros. 2 ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel. Die japanische Firma Nintendo produzierte es unter der Leitung von Kensuke Tanabe für das Nintendo Entertainment System (NES) und veröffentlichte es 1989... […]
Copyright © 2019 ENTDECKER.NEWZS.de
Auch interessant!
Auch interessant!