• Home
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Reise
  • Das Topp Buch
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

ENTDECKER.NEWZS.de

Wissenschaft-Forschung-Bildung-Entdecken

  • Startseite
  • Wissensmagazin
  • Entdeckershow
  • Wussten Sie das?
  • Campus
×
Breaking News
2019-12-08 Was die Daten der Wetterdienste über das Klima verraten 2019-12-08 Alarmierende Zahlen der WHO 2019-12-08 Ist der Steinzeit-Welpe Dogor ein Hund oder ein Wolf? 2019-12-08 CO2 in der Atmosphäre liegt um 47 Prozent über vorindustriellem Wert 2019-12-08 Die fantastische Reise der Vögel: Südamerika

Beim Klimaschutz ist kein G-20-Staat auf 1,5-Grad-Kurs

 12. November 2019
In den G-20-Staaten sterben jedes Jahr etwa 16.000 Menschen infolge von extremen Wetterereignissen. Die wirtschaftlichen Einbußen belaufen sich auf 129 Milliarden Euro. Ein neuer Report zeigt, wie die G 20 im Klimaschutz vorankommen.

Quelle: WELT
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Author: Admin

Beitrags-Navigation

← tekom-Jahrestagung 2019 – Plunet präsentiert Erfolgsfaktoren seiner Software
Erstmals will die Menschheit einen Asteroiden aus der Bahn schubsen →
Loading RSS Feed

Science.Newzs

  • Mekongdelta: Dem Untergang geweiht

    Das Mekongdelta ist die „Reisschüssel“ Vietnams. Doch schon in 30 Jahren könnte es im Meer versinken. Zu Besuch in einer Region, die der Klimawandel besonders... […]

  • Berliner Kammergericht: Richter ohne Rechner

    Das Berliner Kammergericht ist seit zwei Monaten vom Internet abgeschnitten. Der Fall zeigt, wie schutzlos Justiz und Behörden kriminellen Hackern ausgeliefert sind. Quelle: ZEIT ONLINE […]

  • 500 Millionen Barrel: Größtes Ölvorkommen seit mehr als 30 Jahren in Mexiko entdeckt

    Der Fund soll Mexikos Ölindustrie zu neuem Aufschwung verhelfen: Im Bundesstaat Tabasco wird ein Bohrfeld erschlossen, das bald bis zu 110.000 Barrel täglich liefern könnte.... […]

  • Dürre in Simbabwe und Sambia: Den Viktoriafällen geht das Wasser aus

    Die Viktoriafälle gelten als breitester Wasserfall der Welt. Wegen einer schweren Dürre läuft derzeit nur noch ein Rinnsal über die Klippe der Touristenattraktion. Liegt das... […]

  • Weniger Sauerstoff in Ozeanen: Die Weltmeere ersticken

    In den Weltmeeren gibt es wegen Erderhitzung und Überdüngung immer mehr Regionen mit geringem Sauerstoffgehalt. Ein neuer, umfassender Bericht verdeutlicht die dramatischen Folgen. Quelle: SPIEGEL... […]

  • Digitalisierung: Neiddebatte um den E-Book-Verleih

    Wer viel leiht, kauft mehr. Das gilt jedenfalls für E-Books. Buchhandelslobbyisten wehren sich trotzdem gegen digitale Bibliotheken – mit zweifelhaften Argumenten. Von Hilmar Schmundt Quelle:... […]

  • Ab in die Botanik: Was darf in den Adventskranz?

    Alteuropäische Weihnachtsbrauch-Traditionalisten müssen stark sein: Von Jahr zu Jahr bestehen Adventskränze immer weniger aus Kiefergewächs und stattdessen umso mehr aus Deko-Trends. Schlussendlich sind es jedoch... […]

  • Studie der IUCN: Sauerstoffgehalt in den Meeren sinkt rapide

    Die nahezu sauerstofflosen „Todeszonen“ in den Meeren weiten sich im Zuge des Klimawandels aus: Forschern zufolge ist der Sauerstoffmangel bereits sichtbar – und schadet vor... […]

  • Psychologie: Rüpel kaufen oft teure Autos

    Warum verhalten sich Fahrer von statusträchtigen Autos so oft aggressiv im Straßenverkehr? Offenbar neigen Menschen mit schwierigem Charakter eher dazu, sich solche Wagen zu kaufen.... […]

  • Virtual Reality: Beamt mich in die Sitzung!

    Man kann Reden halten, ohne anwesend zu sein und Konferenzen besuchen, ohne fliegen zu müssen. Wie die Roboter und Hologramme funktionieren, die Forscher dafür entwickeln... […]

Sedlacek.Newzs

  • Stadtgärten: Zwischen Gemüseanbau und Politik

    Besonders in dicht besiedelten Gebieten Deutschlands ist Gärtnern ein wachsender Trend. Genauer das Gärtnern in sogenannten Gemeinschaftsgärten. Ihre Zahl hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Eine Studie von Wissenschaftlerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster zeigt, dass die Mitglieder viel voneinander lernen und es […]

  • Erfolgreicher Beitrag zur umweltschonenden Produktion – SPP 1676 Abschluss-Kolloquium in Bremen

    Das DFG-geförderte Schwerpunktpogramm „Nachhaltige Produktion durch Trockenbearbeitung in der Umformtechnik“ endete am 28. November 2019 mit einem zweitägigen Abschluss-Kolloquium. Professor Frank Vollertsen, Koordinator des Programms, begrüßte mehr als 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am BIAS und konnte wichtige Ergebnisse und neue Ansätze in der Forschung verkünden. Quelle: IDW […]

  • Böden in Deutschland sind bunt und vielfältig

    Wissenschaftler veröffentlichen Fotobuch über Böden, die im Rahmen der Bodenzustandserhebung Landwirtschaft am Thünen-Institut untersucht wurden Quelle: IDW […]

  • Forschung zum Verbraucherschutz: Privatsphäre und Widerruf. Junge Wissenschaftler erhalten Förderpreise

    Für Doktorarbeiten, die sich mit der Wahrung der Privatsphäre im Cloud Computing und Verbraucherrechten bei Rücktritt und Widerruf befassen wurden am 25. November 2019 zwei junge Wissenschaftler ausgezeichnet. Der jeweils mit 5.000 Euro dotierte Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung NRW 2019 ging an Forscher der Universität Bielefeld und der RWTH Aachen. Quelle: IDW […]

  • Carl-Zeiss-Stiftung fördert intelligente Naturfaserverbundwerkstoffe an der Hoch-schule Trier mit 1 Million Euro

    Forschungsteam der Hochschule Trier entwickelt ultraleichte und umweltfreundliche Konstruktionsbauteile mit integrierten Sensorelementen Quelle: IDW […]

Wissen.Newzs

  • Am 1. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

      Erdöl ist ein natür­lich in der oberen Erd­kruste vor­kommen­des, gelb­liches bis schwar­zes, haupt­säch­lich aus Kohlen­wasser­stoffen beste­hen­des Stoff­gemisch, das durch Umwand­lungs­prozesse organi­scher Stoffe entstan­den ist. Das an der Erd­ober­fläche natür­lich... […]

  • Am 2. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

      Mary Cover Jones (* 1. Septem­ber 1896 in Johnstown, Pennsyl­vania; † 22. Juli 1987 in Santa Barbara, Kalifor­nien) war eine US-amerika­nische Entwick­lungs­psycho­login, die an der Univer­sity of California, Berkeley, mehrere Lang­zeit­studien... […]

  • Der neue Antisemitismus

    Zurück Teilen:  d 06.12.2019 08:05 Der neue Antisemitismus Die amerikanische Holocaustforscherin Prof. Deborah Lipstadt spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität über den Wiederaufstieg des Judenhasses in Europa, den USA und... […]

  • Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus

    Zurück Teilen:  d 06.12.2019 15:15 Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus Erstmals Zusammenhang zwischen Filtern von Gewebsflüssigkeit und chronischen Entzündungen aufgedeckt So wie Wale während ihres Fressvorgangs Unmengen an Wasser... […]

  • RNA-Modifikation – Umbau unter Druck

    Zurück Teilen:  d 06.12.2019 15:01 RNA-Modifikation – Umbau unter Druck LMU-Wissenschaftler haben eine neuartige Modifikation gefunden, mit der Bakterien ihre RNA markieren. Sie entsteht offenbar nur unter Stress und kann... […]

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archive

Highlights

Füchsin legt über 3500 Kilometer zurück – in nur 76 Tagen
Für eine Studie statten Wissenschaftler eine Polarfüchsin mit einem Sender aus. Das Ergebnis verblüfft. Das Tier legt in nur 76 Tagen eine Strecke von 3506...
Wie steigere ich meinen Verhandlungserfolg als Einkäufer? Seminare in Leipzig
Emotionen gezielt nutzen - Erfolgreich in Verhandlungen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Leipzig & Köln 14.01.2020 München & Stuttgart 25.02.2020 Leipzig &...
Unser Mond: Geheimnisvoller Begleiter der Erde
Der Mond beflügelt unsere Phantasien und lässt manche Kasse klingeln. Zukunftsfantasien rund um den Erdtrabanten. Quelle: BR Hier finden Sie mehr faszinierende Beiträge aus der...
Ein Jahr driften wir durch das Nordmeer
Für sieben Monate ist unser Autor an Bord des Forschungsschiffes Polarstern. Das Ziel der Expedition: der Nordpol. Auf diesem Weg erhebt er Daten mit Wetterballons....
SoftProject veröffentlicht neue Version des X4 BiPRO Servers
BiPRO-Services automatisiert umsetzen Ettlingen, 27.06.2019 – Der Ettlinger Digitalisierungsspezialist SoftProject GmbH stellt ab sofort Versicherern, Vermittlern und Maklern die Version 5.0 des X4 BiPRO Servers...
Scheuer äußert sich zur Pkw-Maut und Verkehrstests für Ältere
Ein wichtiger Gutachter am Europäischen Gerichtshof hält die deutsche Pkw-Maut für rechtens. Ausländische Fahrzeughalter würden nicht diskriminiert. Nun äußerte sich Bundesverkehrsminister Scheuer zur PKW-Maut. Quelle:...
Seminare Geschäftsführung – BWA – Der Kompass für Geschäftsführer – Seminare in Köln
Analysieren - Optimieren - Steuern mit einer transparenten BWA - Tipps für das Erstellen der "richtigen" BWA: von der Standard-BWA bis hin zur "Unternehmer"-BWA ------------------------------...
Der Lotuseffekt: Bionik – der Natur abgeschaut
Er ist ein Klassiker der Bionik: der Lotuseffekt. Von der Entdeckung bis zur praktischen Nutzung vergingen Jahrzehnte. Die Perfektion der Natur kann der Mensch nur...
LG AC Smart 5: Intelligente Zentralsteuerung für Klimasysteme auf neuem Niveau
Innovative Steuereinheit kombiniert effizientes Energiemanagement mit hoher Anwenderfreundlichkeit Intuitive Klimatechniklösungen stehen bei Anwendern und Installateuren hoch im Kurs. Mit der neuesten Generation intelligenter, zentralen Steuerungslösungen...
Ralph Schmauder launched sein brandneues Webinar für junge Führunskräfte
Junge Führungskräfte - neue Erfolgswege und wie Sie die Mitarbeitergespräche erfolgreich einsetzen, so dass Sie selber und Ihr Team die gewünschten Erfolge im Unternehmen erzielen....
Das passiert wirklich mit dem deutschen Plastikmüll
Mit Hingabe sortieren die Deutschen Plastikmüll – und dennoch wird ein großer Teil davon nicht recycelt. Viele sind ohnehin nicht über das duale System informiert....
Weltspatzentag: Der kleine Spatz erobert die Gärten zurück
Der Spatz galt lange als bedrohter Piepmatz. Jetzt scheint sich der Trend umzukehren: Zum ersten Mal seit sieben Jahren landet der Haussperling in bayerischen Gärten...
Organisationsmodell für Teamarbeit: Soziokratie für Einsteiger
Um strukturellen Zwängen in Organisationen zu entfliehen, stehen allerhand Methoden bereit. Die Soziokratie forciert partnerschaftliche Entscheidungen. Quelle: Computerwoche Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Social Media für Führungskräfte Coaching und Seminare
Heutzutage muss eine Führungskraft über Social Media Bescheid wissen. Man muss sich gut in den digitalen Medien positionieren. Personal Branding, das Verständnis für Social Media...
SAP-Berater Daniel Fanter im Gespräch: „SuccessFactors verändert das Personalwesen grundlegend“
Prozesse neu denken: Als SAP-Experte berät Daniel Fanter Unternehmen beim Einsatz der SAP SuccessFactors HCM Suite im Personalmanagement. Im Interview erzählt er, wie die neuen...

Interessante Webseiten

  • Außergewöhnliche Bücher
  • Kultur
  • Reisen
  • Wissen
  • Wissenschaft

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 ENTDECKER.NEWZS.de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!