Quelle: Computerwoche
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Hier Klicken: shop.toppbook.de
-
Ähnliche Beiträge
Nach knapp sechs Monaten Pause hat Apple die eSIM der Drittanbieter im O2-Netz wieder erlaubt.
-
Ähnliche Beiträge
Wissenschaft-Forschung-Bildung-Entdecken
Quelle: Computerwoche
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Wikipedia entstand vor zwanzig Jahren. Es verschrieb sich der „Befreiung des Wissen“ und wurde zu einer der am meisten genutzten Websites. Doch nun wird das...
Wie heißt noch mal dieser Schauspieler aus diesem einen Film? Seit 20 Jahren beantwortet Wikipedia solche Fragen. Chefin Katherine Maher über die Politik der Enzyklopädie...
Ein adaptiertes Maschinenlern-System schließt aus den Veränderungen darauf, ob sie die Keime infektiös halten und ihnen bei der Flucht vorm Immunsystem helfen. Quelle: Technology Review
Soziale Netze arbeiten mit Häuptlingen, die eigentlich nur ein bisschen Geld verdienen wollten – und nun betreten feststellen, dass sie politische Mächte sind. Quelle: Technology...
Immer mehr Männer sind unfruchtbar, doch kaum einer spricht darüber. Anders Benedikt Schwan: Sein Sachbuch „Ohnekind“ ist eine tiefpersönliche Recherchereise. Quelle: Technology Review
Sponsored Post Nutanix befördert Rob Tribe zum Vice President, Systems Engineering, EMEA Nutanix hat Rob Tribe zum Vice President, Systems Engineering für die EMEA-Region befördert....
Teure Datenpanne Datenschutz-Risiken beim Newsletter-Versand Das Millionen-Bußgeld für die AOK sollte alle Unternehmen sensibilisieren. Das E-Mail-Marketing muss sich peinlich genau an die Bestimmungen der DSGVO...
ThinkReality A3 Lenovo zeigt auf CES Smart-Brille Lenovo hat auf der CES mit ThinkReality A3 eine smarte Brille präsentiert. Diese richtet sich vor allem an...
Ideal fürs Homeoffice Neue Notebooks auf der CES vorgestellt Kann ein Virus die nächste Generation von Computern mitformen? Ja, sagen die Hersteller im Rahmen der...
ITK-Unternehmen Digitalbranche erholt sich schnell vom Corona-Schock Der Umsatz mit Produkten und Dienstleistungen der ITK-Unternehmen schrumpfte 2020 nur um 0,6 Prozent auf knapp 170 Milliarden...
Gute Konzepte für die Anpassung an den Klimawandel gibt es genug. Aber viele Länder können sich den Bau von Deichen, moderne Bewässerung oder die Rettung...
Im und nach dem ersten Lockdown haben sich einer Untersuchung zufolge viele Menschen offenbar nicht zum Arzt getraut. So könnten zahlreiche Krebserkrankungen erst später festgestellt...
Wofür konkret die Kandidaten um den CDU-Parteivorsitz beim Klimaschutz stehen, ist gar nicht so leicht zu sagen. Und das ist schon Teil des Problems. Der...
Hunderttausende Deutsche sind bereits geimpft. Nun liegen erste Auswertungen über Nebenwirkungen und Todesfälle vor. Das Paul-Ehrlich-Institut spricht von einer »guten Verträglichkeit«. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Die ansteckenderen Corona-Varianten sind auch in Deutschland angekommen. Wirken die Impfstoffe auch gegen diese Mutationen? Das sagt das Paul-Ehrlich-Institut. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Eisberge gelangten zum Teil bis zur Südspitze Afrikas Quelle: IDW
Das Fraunhofer IWES führt eine „Boulder Detektion und Geohazard“-Vermessung von 50 Windenergieanlagen-Standorten und der dazugehörigen Umspannplattform (OSS) des Baltic Eagle Offshore-Windparks im Auftrag von Iberdrola...
Eine klimaneutrale Luftfahrt ist möglich. Doch auch in Zukunft dürften Flugzeuge mit fossilen Treibstoffen betrieben werden. Das ausgestossene CO2 muss konsequent im Untergrund gespeichert werden....
Es klingt paradox – in vielen Regionen unseres blauen Planeten könnte die Trinkwasserversorgung in naher Zukunft problematisch werden. Meerwasser ist salzhaltig und daher nicht trinkbar....
Auch die Nachfahren normaler Bakterien können es schaffen, für längere Zeit auf metallischen Kupferoberflächen überleben können. Letztere gelten eigentlich als sicheres Mittel gegen schädliche Keime....
Zurück Teilen: d 15.01.2021 15:34 DZNE und Aparito entwickeln App zur Beurteilung von Ataxie-Symptomen in der häuslichen Umgebung Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Aparito (ein in Wales und den Niederlanden ansässiges Unternehmen...
Zurück Teilen: d 15.01.2021 15:13 Heliumkerne in schweren Atomkernen entdeckt Darmstadt, 15. Januar 2021. Mithilfe hochenergetischer Protonen lassen sich Nukleonen und vorgeformte Kern-Cluster aus Atomkernen herausschlagen. In einem Experiment am Research Center for Nuclear Physics...
Zurück Teilen: d 15.01.2021 12:59 Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen Bisher sind Lähmungen, die auf Rückenmarksschädigungen zurückgehen, irreparabel. Mit einem neuen Therapieansatz ist es dem Team des Lehrstuhls für Zellphysiologie an der Ruhr-Universität Bochum...
Zurück Teilen: d 15.01.2021 12:18 Grundlage für die lebensnotwendigen Zellkraftwerke Forschende klären die Funktionsweise der Fass-Poren-Bildung in der Außenmembran von Mitochondrien auf Für den menschlichen Körper sind Mitochondrien als Zellkraftwerke lebensnotwendig: Sie besitzen mehr als...
Zurück Teilen: d 15.01.2021 09:00 Bayreuther Botaniker erforschen die einzigartige Flora Neukaledoniens Sieben neue Arten der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) haben Forscher*innen der Universität Bayreuth in Neukaledonien entdeckt. Auf den Spuren des britischen Entdeckers James Cook untersuchten...
Vor Klima-Katastrophen wird oft genug gewarnt. Fünf Jahre Pariser Abkommen sind für Forscher Grund genug, auch mal offen positiv zu denken: Ist das Zwei-Grad-Ziel etwa schon in Reichweite – und […]
2015 ist in Paris vereinbart worden, gemeinsam die Erderwärmung bei 1,5 Grad zu stoppen. Klima-Buchautorin Susanne Götze glaubt nicht, dass dieses Ziel noch zu erreichen ist, und erklärt, was aus […]
Die Gipfel der Ostalpen waren in den vergangenen 10.000 Jahren schon einmal eisfrei. Das belegen neue Daten von Gletscherforscher/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Erst vor […]
Wofür konkret die Kandidaten um den CDU-Parteivorsitz beim Klimaschutz stehen, ist gar nicht so leicht zu sagen. Und das ist schon Teil des Problems. Der Wochenüberblick zur Klimakrise. Quelle: […]
Die Studie war ein Bestseller der Forschungsliteratur: Sie erzeugte mehr als 2000 Twitter-Kommentare innerhalb weniger Tage, Übersetzungen der Kernaussagen in zahlreiche Sprachen und ein weit […]
Auf dem »One Planet Summit« in Paris wollen Regierungschefs aus aller Welt Projekte für mehr Klima- und Umweltschutz vorstellen. Es soll der Auftakt für wichtige Gipfel in diesem Jahr werden. […]
Dramatisch übertriebene Berichte über Forschungsergebnisse können Resignation auslösen. Ein aktuelles Beispiel machte wieder Schlagzeilen – dabei war die Methode wenig aussagekräftig. Quelle: […]
Willkommen im Jahr der Veränderungen! Klimapolitisch wird es in 2021 mehrere Richtungsentscheidungen geben – mit offenem Ausgang. Lesen Sie hier Ihren Wochenüberblick zur Klimakrise. Quelle: […]
Das Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK) an der DHBW Ravensburg hat nun in einer neunten Studie die Mobilitätstrends erforscht. In der aktuellen Studie ging es primär und das Thema […]
Steigen die Temperaturen im Zuge des Klimawandels, zieht dies ein immer stärkeres Abschmelzen der polaren Eisschilde nach sich. Ein internationales Forscherteam unter Federführung der Universität […]
Copyright © 2021 ENTDECKER.NEWZS.de